Mal etwas zum Nachdenken: Ein Bürger der ALG II Leistungsberechtigter ist stellt seine eigene Überschuldung fest. Er wendet sich an den Verbraucherschutz,welcher ja Verbraucher schützen soll. Dieser bietet dem Bürger eine Schuldnerberatung an. Um diese durchführen zu können muss der Bürger zum Job Center gehen, und einen "Beratungschein" holen. Auf Nachfrage, welche persönlichen Informationen dieser dem Job Center bekannt geben müsse erhällt er folgende Antwort: 1. Die Anzahl der Gläubiger 2. Die Höhe der Schulden bei dem jeweiligen Gläubiger und 3. Die persönlichen Daten welche das Job Center sowie so schon hat.
Die Verbraucherschutzzentrale steht also Fortan mit dem Job Center im ständigen Kontakt und tauscht Informationen über den Bürger aus. Da das Job Center ja wie wir alle wissen gerne bei Bürgern die der/die Sachbearbeiter/in nicht mag sogar das Jugendamt kontaktiert, besteht also der bereichtigte Verdacht, dass diese Informationen auch an das Jugendamt weiter gegeben werden.
Wo bleibt hier die Würde des Menschen? Was lernen wir daraus?? Wenn man Schulden hat,darf man dem Verbraucherschutz nicht trauen. Diese Informationen wurden mir in einem Gespräch vom Verbraucherschutz Hamm mitgeteilt.
Kannst Du mal genauere Angaben zu dem "Beratungsschein "machen ? Beratungsscheine gibt es in aller Regel bei den Geschäftsstellen der Amtsgerichte für die Erstberatung durch einen Rechtsanwalt. Die Beratung in Schuldnerberatungsstellen ist für Überschuldete kostenlos. Demgegenüber erheben kommerzielle Schuldenregulierer fast immer Gebühren. Falls Sie einen kommerziellen Schuldenregulierer wählen, sollten Sie sich im Vorfeld hinsichtlich der Seriosität informieren!
In diesem Fall gäbe es diese vom Job Center Hamm, unter Angabe von Gläubigern und Schuldenhöhe. Dass heißt, das Job Center finanziert die Schuldnerberatung. Da dies Abgelehnt wurde und Eine solche Beratung nicht zu stande kam,konnte lediglich über die Grundlegenden Dinge angaben gemacht werden.
Diese Daten gehen das Jobcenter überhaupt nichts an! Mußt Dich ein bisschen auf eigene Beine stellen ,vorher kundig machen,und denen sachlich erkenntlich machen wo es lang geht.